Robinie – Baum des Jahres 2020
Hoffnungsträger im Klimawandel oder Unkraut? Invasiver Eindringling oder Bienenweide? So oder so: Die Robinie ist Baum des Jahres 2020 und wird dieses Jahr im Mittelpunkt stehen!
Die Robinie, ursprünglich aus Nordamerika stammend, wächst schnell und hat geringe Ansprüche an den Boden. In den schwäbischen Wäldern ist die Robinie in der Regel (noch?) nicht bestandsbildend, aber vereinzelte Aufforstungen gibt es bereits.
Der Baum des Jahres wird seit 1989 von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung gekürt. Die Stiftung hat sich in den Vorjahren beispielsweise für folgende Baumarten entschieden:
2019: Flatterulme
2018: Esskastanie
2017: Fichte
2016: Winterlinde
2015: Feldahorn
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Stiftung.
Weitere Fakten zu Robinie gibt es hier.
![]() |